Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Markus (ehemals St. Paulus) Hedelfingen / Rohracker
St. Markus
Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Markus (ehemals St. Paulus) Hedelfingen / Rohracker
Hier das Krippenspiel zum nachsehen oder nachhören – viel Spaß!
(mehr …)Am 22. März 2020 wird der Kirchengemeinderat neu gewählt.
Das Motto der Kirchengemeinderatswahl in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt die einfache Frage: „Wie sieht’s aus?“ oder anders formuliert: „Kandidieren Sie?“
„Der Kirchengemeinderat leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Er dient der Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde (§ 1) und trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verantwortung für die Sammlung und Sendung der Kirchengemeinde.“ So steht es in §18 der Ordnung für die Kirchengemeinderäte. Das Aufgabenfeld der Kirchengemeinderäte umfasst also alle Bereiche der Kirchengemeinde, von der Liturgie über die Jugendarbeit, die Öffentlichkeitsarbeit bis zu den Finanzen. Bei der Mitarbeit im Kirchengemeinderat kann sich jeder mit seinen Fähigkeiten für den Bereich engagieren, der ihr oder ihm am meisten am Herzen liegt.
Das Motto der Kirchengemeinderatswahl 2020: „Wie sieht’s aus?“ regt eine eigene Einschätzung der Situation der Kirche und der Kirchengemeinde vor Ort an. Es provoziert aber auch eine Antwort auf die Frage nach der Mitarbeit in unserer Kirche vor Ort als auch in der Kirche insgesamt. Der Kirchengemeinderat gestaltet Kirche mit, es wird nicht nur geredet, sondern auch entschieden.
Das Motto der Kirchengemeinderatswahl 2020: „Wie sieht’s aus?“ könnte auch heißen: „Meckerst Du noch oder kandidierst Du schon?“
Wer eine Kandidatur in Erwägung zieht oder seiner Einschätzung nach geeignete Kandidaten vorschlagen möchte, wende sich bitte an die Mitglieder des jetzigen Kirchengemeinderates, den schon gebildeten Wahlausschuss, die Hauptamtlichen Mitarbeiter oder an das Pfarrbüro.
(Text: Michael Reuß und Günther Riedl)
Das katholische Bildungswerk Stuttgart lädt in Kooperation mit evangelischen Kirche in der Reihe „adventsbewegt“ ein:
Lieder, die voller Erwartung vom Kommen des Herrn in der Geburt Jesu singen, der Adventskranz und Gottesdienste bei Kerzenlicht: das gehört für uns selbstverständlich zum Advent. Und natürlich ist die Zeit auch jenseits der Liturgie von vielerlei Vorbereitungen auf Weihnachten geprägt. Andere christliche Kirchen haben ihre eigenen Traditionen. Die Chaldäisch-Katholische Gemeinde Mar Shimon Bar Sabai gibt uns Einblicke in die Prägungen und Besonderheiten ihrer Bräuche und ihrer Liturgie im Advent. Wir besuchen die chaldäischen Christen, die ihre Wurzeln vorrangig im Irak haben, in ihrer Kirche St. Paulus in Rohracker. Es bleibt Zeit zum ökumenischen Gespräch. Ausklang bei Plätzchen und Tee. Herzliche Einladung dazu am Dienstag, 03.12.19, 19:00 – 21:00 Uhr in der Kirche St. Paulus, Dürrbachstraße 81 in Rohracker.
Die Einladung an die Familien sind bis Ende September verschickt worden. Der Anmeldeschluss für die Anmeldung ist Anfang Oktober.
Das jeweilige Anmeldeformular ist auch hier auf unserer Homepage abrufbar. Mit einem
Elternabend im Oktober werden wir die Vorbereitung zur Erstkommunion
2020 beginnen, die mit den Erstkommunion-Feiern am letzten April – und dem ersten Mai-Wochenende 2020 endet. (mehr …)
Am 20.07.2019 firmte Bischof Gebhard Fürst 23 Jugendliche der Gesamtkirchengemeinde St. Urban. In dem ergreifenden Gottesdienst bekannten sich zu ihrem Glauben. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die diesen besonderen Moment ermöglicht haben! An dieser Stelle besonders gedankt sei Pfarrer Gälle für sein Engagement, Herrn Heine fürs Fotografieren und den Musizierenden, vor allem Herrn Matla für die Begleitung an der Orgel.
(mehr …)Bei perfektem Sonnenschein wurde das neue Familienzentrum St. Markus feierlich eingeweiht. Die Kinder konnten den Nachmittag mit einer tollen Spielstraße, Popcorn und Hot Dogs genießen. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
(mehr …)Am Sonntag, 28. April, feiert die Kirchengemeinde St. Markus ihr Patrozinium.
Nach der Eucharistiefeier mit dem Christophorus-Ouarttet um 10.45 Uhr sind alle Mitfeiernden zu einem Stehempfang auf dem Kirchplatz eingeladen.
Der Liturgieausschuss der Gesamtkirchengemeinde St. Urban hat eine kleine Broschüre mit Wissenswertem rund um die Kar- und Ostertage zusammengestellt.
Die Flyer liegen in unseren Pfarrkirchen zur Mitnahme aus.