Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Markus (ehemals St. Paulus) Hedelfingen / Rohracker
St. Markus
Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Markus (ehemals St. Paulus) Hedelfingen / Rohracker
Auf Grund der weiterhin angespannten Pandemie-Lage wird in unserer Gesamtkirchengemeinde für die Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag eine vorherige telefonische Anmeldung über die Pfarrämter erforderlich sein.
Sollten zum Zeitpunkt des Gottesdienstes Plätze frei sein, ist es natürlich möglich, dass Gläubige, die spontan hinzukommen, diese Plätze einnehmen (gegen Angabe ihrer Kontaktdaten) und so den Gottesdienst mitfeiern.
Am Mittwoch, 10. März 2021, findet eine öffentliche Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats der Gesamtkirchengemeinde St. Urban statt.
In dieser Sitzung wird auch der Haushalt 2021 beschlossen.
Die Sitzung wird als Videokonferenz stattfinden.
Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an dieser Sitzung haben, erhalten Sie im Pfarrbüro (ab 3. März) einen Link zur Teilnahme.
Knapp 100 Nikolaustüten verteilte die katholische Gesamtkirchengemeinde St. Urban pünktlich zum Nikolausabend, 5. Dezember, an ihre Gemeindemitglieder, die in den stationären Altenpflegeinrichtungen in den Oberen Neckarvortorten leben. Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Emma-Reichle-Heim, Haus am Weinberg, Haus Kornhasen sowie vom Paul-Collmer-Haus erhalten je einen fair gehandelten Schokoladen-Nikolaus, eine Lebensbeschreibung des beliebten heiligen Bischofs und ein Ideenheft für die Advents- und Weihnachtszeit. In Luginsland konnte Pfarrer Andreas Gälle die roten Tüten an Birgit Jäger und Ann-Kathrin Göder übberreichen, die das Geschenk nun coronakonform an die im Haus lebenden Katholikinnen und Katholiken weitergeben. Zu Beginn des Advents gab es bereits in St. Johannes auf Initative von Frau Angelika Maderthaner Adventstüten zum Mitnehmen für Kinder. |
(Fotos: Frau Stierlen, PCH; Stadtdekanat)
Bitte beachten Sie, dass es in diesem Jahr am Heiligabend sowie an den Weihnachtstagen (24.-26. Dezember) notwendig ist, sich zu den Gottesdiensten anzumelden sowie die Kontaktdaten der Mitfeierenden anzugeben. Die Anmeldung zu den Gottesdiensten ist aus organisatorischen Gründen nur via Telefon während der Öffnungszeiten über das jeweilige Pfarrbüro möglich und zwar ab dem 7. Dezember (bis 21. Dezember) .
(mehr …)In den Oberen Neckarvororten feiern die Katholiken am 1. November den Festtag Allerheiligen und am 2. November das Fest Allerseelen.
Beide Tage sind zutiefst von der christlichen Hoffnung auf die Auferstehung der Toten geprägt.
In St. Franziskus und St. Christophorus wird am Sonntag, 1. November, um 9.30 Uhr Eucharistie gefeiert, ebenso findet an Allerheiligen um 10.45 Uhr in St. Johannes und St. Markus eine Heilige Messe statt. In Hedelfingen schließt sich an den Gottesdienst direkt der Gräberbesuch auf den Friedhöfen in Hedelfingen und Rohracker an. (mehr …)
Die Einladung an die Familien sind Ende September verschickt worden. Der Anmeldeschluss für die Anmeldung ist Mitte Oktober. Das jeweilige Anmeldeformular ist auch hier auf unserer Homepage abrufbar.
Die Vorbereitung zur Erstkommunion 2021 beginnt dann im Advent 2020 und endet mit den Erstkommunion-Feiern im April 2021.
Mit zahlreichen erntegaben konnten die Kirchen zum Erntedankfest in unseren vier Pfarrkirchen geschmückt werden:
Allen, die unsere Erntealtäre wieder gestaltet haben sei ebenso gedankt wie jenen, die auch in diesem Jahr Erntegaben gespendet haben.
Die Lebensmittel gingen nach dem erntedanksonntag an die Schwäbische Tafel.
Am 1. April 2020 startete im Caritasverband das Projekt TürÖffner. TürÖffner ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes für Stuttgart e.V., dem Stadtdekanat Stuttgart und den katholischen Kirchengemeinden in Stuttgart. Wohnraum in Stuttgart ist knapp und wird immer teurer.
(mehr …)