„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
Unser Vikar geht: Abschied von Pater Johannes
Bereits am kommenden Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, müssen wir uns von Pater Johannes Oelighoff verabschieden, der seit Oktober 2021 in unserer Gesamtkirchengemeinde als Vikar auf vielfältige Art und Weise tätig war. Er wird offiziell noch bis Mitte August bei uns sein.
Bereits in wenigen Tagen verabschieden wir uns in den Gottesdiensten in Wangen und Obertürkheim.
(mehr …)„Sonntagschor“ und Stehempfang
Am Sonntag, 16. Juli, gestaltet der „Sonntagschor“ unter Leitung von Martin Dücker den Gottesdienst in St. Franziskus in Obertürkheim musikalisch.
Nach dem Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu einem Stehempfang eingeladen – ebenso ist weiterhin die Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ in der Kirche zu sehen.
(mehr …)Vikar Ulrich Letzgus folgt auf Pater Johannes
Am vergangenen Samstag wurden im Rottenburger Dom drei Männer zu Priestern geweiht. Bischof Gebhard Fürst sendet nun Neupriester Ulrich Letzgus in unsere Gesamtkirchengemeinde St. Urban.
Ab dem neuen Schuljahr 2023/24 wird er in unseren Kirchengemeinden für zwei Jahre als Vikar (bis Sommer 2025) im Dienst sein. Vikar Letzgus wird sich vsl. in den Eucharistiefeiern am 9./10. September vorstellen.
(mehr …)Kantorei gestaltet Sonntagsmesse mit
Am 9. Juli gestaltet die Untertürkheimer Kantorei den Sonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr in der St. Johannes-Kirche Untertürkheim mit. Die musikalische Leitung hat Irene Ziegler.
Zelebrant und Prediger ist P. Johannes.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einer Hocketse auf die Terasse des Gemeindezentrums eingeladen.
(mehr …)Vernissage eröffnet Ausstellung zum Klimaschutz
Ist die Welt noch zu retten? Tun wir genug, um die Klimakatastrophe noch abzuwenden?
Für Karikaturisten ist die Sache eindeutig: Humorvoll entlarven sie halbherzige Bekenntnisse zum Umweltschutz und die ungebrochene Ausbeutung der Natur.
Im Zuge unserer Planungen zur Dachsanierung der St. Franziskuskirche und unserem damit verbundenen Fundraising-Projekt „Gemeinsam für unsere Kirche“ sind wir auf die Renovabis-Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ gestoßen und wussten sofort, dass diese zu unserem Projekt sehr gut passt.
(mehr …)Christen feiern gemeinsam in Hedelfingen
In guter ökumenischer Verbundenheit feiern gemeinsam Gottesdienst und bekennen uns zu unserem Glauben. Am Sonntag, 18. Juni, wird der Kreuzchor der Evangelischen Kirchengemeinde Hedelfingen-Rohracker den ökumenischen Gottesdienst um 10.45 Uhr in der katholischen St. Markus-Kirche musikalisch begleiten. Zusammen mit Frau Pfarrerin Vu wird Pastoralreferent Lindel diesen Gottesdienst feiern und gestalten.
(mehr …)Fronleichnam 2023: Ein Rückblick in Bildern
Ein Rückblick auf ein glaubensfrohes Fronleichnamsfest der Gesamtkirchengemeinde St. Uraban am 8. Juni 2023.
Allen, die wieder mitgeholfen und mitvorebereitet haben, ein herzliches Dankeschön!
Pater Johannes ging in seiner Predigt darauf ein, was wir im alltäglichen Leben alles mit uns tragen. An Fronleichnam versichern wir uns, dass wir auch Christus in unserer Mitten wissen udn ihn durch unsere Straßen tragen dürfen, weil wir in Gemeinschaft mit ihm leben.
Nach der Eucharistie und Sakramentsprozession waren alle zum Mittagessen eingeladen.
Die feierliche Fronleichnamsvesper rundete den Festtag ab.
(mehr …)Eine Photovoltaikanlage für das Kirchendach in Obertürkheim
Das Dach der Kirche St. Franziskus in Obertürkheim muss saniert werden. Für die Kirchengemeinde ist dies ein guter Zeitpunkt, ihren Teil zur Energiewende beizutragen. St. Franziskus ist damit die dritte katholische Kirche in Stuttgart, die eine Photovoltaikanlage bekommt. Das Aufstellen der Gerüste hat begonnen. Die Arbeiten am Kirchturm beginnen im Juni, im Juli geht es dann am Hauptschiff weiter. Zusätzlich stellt die Gemeinde ihre Heizanlage auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe um. „Wenn alles nach Plan läuft, schaffen wir es als Gemeinde schon Ende 2023 klimaneutral zu sein“, freut sich die gewählte Vorsitzende von St. Franziskus Andrea Pachner.
(mehr …)Christus im Zentrum: Fronleichnam am 8. Juni
Die Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban feiern auch in diesem Jahr das Fronleichnamsfest gemeinsam.
Am Donnerstag, 8. Juni, beginnt die eine gemeinsame Eucharistiefeier um 10 Uhr im Schulhof des Lindenschulzentrums. In diesem Jahr wird neben Pfarrer Andreas Gälle auch Vikar Pater Johannes Oelighoff mit den Katholiken aus den Oberen Neckarvororten die Heilige Messe feiern und die Festpredigt halten. Die Kinder sind zu einem eigenen Kindergottesdienst eingeladen.
(mehr …)Vorbereitungen für Fronleichnam
Am 8. Juni feiern wir das Fronleichnamsfest. Die Vorbereitungen hierzu sind bereits im vollen Gange. Herzliche Einladung, am Fronleichnamstag den Festgottesdienst um 10 Uhr auf dem Schulhof des Wirtemberggymnasiums mitzufeiern. Anschließend führt die Fronleichnamsprozession über den Neckar nach Wangen. An der St. Christophoruskirche befindet sich ein Stationaltar, ehe die Prozession über die Salacher Straße und Ulmer Straße zum evangelischen Gemeindehaus zieht.
Nach dem Schlußssegen sind dann wieder alle zu einem Mittagessen eingeladen.
(mehr …)