„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
Jetzt zur Ministrantenwallfahrt nach Rom anmelden
Alle Ministrantinnen und Ministranten aus unseren Kirchenegemeinde über 14 Jahren sind eingeladen, an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom im Sommer 2024 teilzunehmen.
Wir konnten für unsere Ministranten -dank Spenden sowie Zuschüssen der Kirchengemeinden- den Fahrtpreis auf 500 Euro reduzieren.
Die Minis unserer Gesamtkirchengemeinde werden zusammen mit den Minis der Gesamtkirchnegemeinde Johannes XXIII. nach Rom reisen.
Pfarrer Dominik Weiß und Gemeindeassistentin Cornelia Dürgner begleiten die Fahrt.
(mehr …)Adventslieder zu Gunsten des Familienzentrums St. Markus
Am Dritten Adventssonntag findet das Advents- und Weihnachtsliedersingen vor dem Feuerwehrhaus Hedelfingen statt. Das offene Singen beginnt um 17.00 Uhr und der Erlös kommt in diesem Jahr dem Kinder- und Familienzentrum St. Markus zugute.
Herzliche Einladung.
Adventsliedersingen: „Tröste dich, mein Volk“
In diesem Jahr findet das traditionelle Adventsliedersingen nach einigen Corona-bedingten Ausfällen wieder statt. Es steht unter dem Motto „Tröste dich, mein Volk“. Dieses Motto ist biblisch (Jes 40), aber es passt auch gut in unsere Zeit mit vielen Konflikten und Katastrophen. Das Adventsliedersingen ist gedacht für alle, ob groß oder klein, für Erwachsene, aber auch für Kinder mit Eltern und Großeltern. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder laden zum Mitsingen ein und Instrumentalstücke lassen Raum zum Nachdenken und Besinnen. Im Anschluss an das Singen gibt es vor der Kirche Glühwein, Punsch mit Keksen und Herzhaftem, um die Auszeit im Advent in geselliger Runde noch länger genießen zu können.
(mehr …)„Lücken füllen – Gott finden“: Gemeinsam beten
Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montagabend, 11. Dezember 2023, um 19.30 Uhr wieder zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Dieses Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter Freunden und Bekannten, als Nachbarschaft, in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessionsgrenzen hinweg.
Auch die Glocken unserer Kirchen laden mit ihrem Geläut zum Gebet ein.
(mehr …)Advent eröffnet das neue Kirchenjahr
Der Erste Adventssonntag eröffnet den Weg zu Weihnachten hin und ebenso das gesamte Kirchenjahr. Herzliche Einladung, die kommenden adventlichen Tage auch mit den zahlreichen Gottesdiensten und Angeboten unserer Kirchengemeinden zu gestalten. Besonders laden wir zu den morgendlichen Rorategottesdiensten ein.
(mehr …)Sylvester-Orchester lädt zum Zuhören und Mitsingen ein
Das Sylvester-Orchester aus Uhlbach, unter der Leitung von Clarissa Oesterle, möchte Sie mitnehmen auf eine musikalische Einstimmung in die Adventszeit.
Unter dem Motto „Musik im Advent zum Zuhören und Mitsingen“ laden wir Sie herzlich am 1. Ersten Adventssonntag, 03.12.2023, um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert für die Kirchendachsanierung in die St. Franziskuskirche Obertürkheim ein.
(mehr …)120-jähriges Kirchweihjubiläum in St. Johannes
Vor 120 Jahren wurde die Pfarrkirche St. Johannes Evangelist vom damaligen Rottenburger Bischof Paul Wilhelm von Keppler geweiht. Diesen Festtag feiern wir mit einer Eucharistiefeier unter Mitwirkung unserer Kindertagesstätten am kommenden Christkönigssonntag den 26. November um 10.45 Uhr.
Nach dem Gottesdienst gibt es im Gemeindezentrum Mittagessen mit Kässpätzle und Salat sowie, Kaffee mit frisch gebackenen Waffeln. Wir freuen uns über einen freiwilligen Obolus für Speisen und Getränke in unserer Spendenkasse.
(mehr …)»Wende dein Angesicht von keinem Armen ab« (Tob 4,7)
Seit 2016 findet jedes Jahr im November der „Welttag der Armen“ statt: In diesem Jahr am 19. November.
Papst Franziskus hatte diesen Tag damals zum Abschluss des „Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ eingesetzt. Er soll jeweils am 33. Sonntag im Jahreskreis (zwei Sonntage vor dem 1. Advent) begangen werden und das Christ-König-Fest (letzter Sonntag im Kirchenjahr) vorbereiten. In diesem Jahr steht er unter dem alttestamentlichen Leitwort: »Wende dein Angesicht von keinem Armen ab« (Tob 4,7).
An diesem Sonntag ist in Unter- und Obertürkheim möglich, in den Kirchen Spenden für die Schwäbische Tafel zu hinterlegen.
(mehr …)Der Heilige Martin zieht durch die Straßen
In diesem Jahr finden wieder die Martinsfeiern in unseren Kirchengemeinden statt: Sankt Martin – kein Heiliger ist bei bei Kindern bekannter als der Reiter, der seinen Mantel teilt.
In zwei Martinsfeiern wollen wir diese Geschichte nochmals hören und danach mit den bunten Laternen die dunklen Straßen von Hedelfingen und Obertürkheim erhellen.
(mehr …)Kinomatinee am 5. November: „Into the ice“
In Kooperation mit der Kinothek in Obertürkheim lädt die Kirchengemeinde St. Franziskus Obertürkheim alle Interessierten am Sonntag, 5. November, um 11.30 Uhr ein zu einer Kino-Matinee (Kinothek, Asangstraße 15, Stuttgart-Obertürkheim).
Gezeigt wird der Film „Into the Ice“, eine spannende Dokumentation über drei Wissenschaftler, die das Eis in Grönland erforschen, um so Aussagen zur Entwicklung des Meeresspiegel in den nächsten Jahrzehnten treffen zu können. Im Anschluss an die Filmvorstellung bleibt Raum für Gespräche.
(mehr …)