Archiv des Autors: PfarrerGaelle

Fronleichnam: Fest der Gegenwart Jesu in unserer Welt

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst an Fronleichnam: Der Gottesdienst sowie der Kindergottesdienst beginnen um 10 Uhr auf dem Schulhof des Wirtemberg-Gymnasiums.Die anschließende Fronleichnamsprozession führt über St. Christophorus zum evangelischen Gemeindehaus Wangen in der Ulmer Straße. Dort gibt es auch ein gemeinsames … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Fronleichnam: Fest der Gegenwart Jesu in unserer Welt

Fronleichnam: Festgottesdienst, Prozession, Mittagessen

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Auch in diesem Jahr feiern wir unser Fronleichnamsfest mit einem Festgottesdienst, einer feierlichen Prozession und einem anschließnden Mittagessen. Besonders sind die Kinder und Familien eingladen: Zum Kindergottesdienst und Kinderprogramm beim Gemeindehaus.In diesem Jahr feiert auch die polnisch-katholische Gemeinde mit uns: … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Fronleichnam: Festgottesdienst, Prozession, Mittagessen

„Orgel-Wandel-Konzert“ am Pfingstsonntag

Veröffentlicht unter News, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für „Orgel-Wandel-Konzert“ am Pfingstsonntag

Pfingsten: „Seht, aus der Nacht Verheißung blüht; die Hoffnung hebt sich wie ein Lied und jubelt: Halleluja.“

An Pfingsten feiert die Kirche den Heiligen Geist, den Christus den Jüngern – und damit seiner Kirche – am Pfingsttag schenkte. Gleichzeitig vertrauen wir darauf, dass dieser Heilige Geist auch die Gläubigen heute stärkt und führt. Der Pfingsttag beschließt zugleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Pfingsten: „Seht, aus der Nacht Verheißung blüht; die Hoffnung hebt sich wie ein Lied und jubelt: Halleluja.“

Christi Himmelfahrt: Gottesdienste und Beisammensein

Am Fest Christi Himmelfahrt,Donnerstag, den 9. Mai, feiern wir die Eucharistie in St. Johannes Untertürkheim um 10.45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst führt eine Prozession über die Scherrenstraße und Wallmerstraße zurück zum Gemeindezentrum in die Sattelstraße. Dort ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Christi Himmelfahrt: Gottesdienste und Beisammensein

Blutfreitagsfeierlichkeiten in Weingarten

Eine der größten Wallfahrten in der Diözese zieht an Christi Himmelfahrt und am Blutfreitag (9./10. Mai 2024) wieder Zehntausende nach Weingarten. Im Mittelpunkt steht die Verehrung des Blutes Christi.In diesem Jahr predigt Bischof Ivo Muser (Bozen-Brixen) bei der großen Festpredigt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Blutfreitagsfeierlichkeiten in Weingarten

1. Mai: Der Marienmonat beginnt

Mit dem 1. Mai beginnt auch in diesem Jahr der Marienmonat. In den Kirchen werden die Maialtäre besonders geschmückt sein und so in besonderer Weise einladen, die Gottesmutter Maria zu ehren. Am Mittwoch 1. Mai sind alle um 18.30 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für 1. Mai: Der Marienmonat beginnt

Blumenspenden für Fronleichnam gesucht

An Fronleichnam möchten wir gerne wieder einen Blumenteppich am Stationsaltar in St. Christophorus legen. Damit er in vielen bunten Farben erstrahlen kann, werden unzählige Blumen und Blüten benötigt.Wenn Sie uns damit unterstützen können, wenden Sie sich bitte an Sabine Lux, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Blumenspenden für Fronleichnam gesucht

Christi Himmelfahrt: Gottesdienst, Prozession und Mittagessen

Veröffentlicht unter News, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für Christi Himmelfahrt: Gottesdienst, Prozession und Mittagessen

Markusfest wird musikalisch besonders gestaltet

Am Fünften Ostersonntag, 28. April 2024, wird das Öku-Chörle Mössingen in der St. Markus-Kirche Hedelfingen das Patrozinium um 10.45 Uhr musikalisch mitgestalten. Über Vikar Ulrich Letzgus kam der Kontakt zustande, der über Jahre im Chörle mitgesungen hat.Die Mitglieder des Chörles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Markusfest wird musikalisch besonders gestaltet