Pfingstnovene: Neun Tage um den Heiligen Geist bitten

An den Tagen zwischen Christ Himmelfahrt und dem Samstag vor Pfingsten sind Christen besonders eingeladen, in den Gottesdiensten und bei Andachten um das Kommen des Heiligen Geistes zu beten.
Erstmals lädt die Gesamtkirchengemeinde St. Urban zur Pfingsnovene, einem Gebet an neun aufeinanderfolgenden Tagen, an verschiedenen Orten ein. Diese Reihe von Gottesdiensten und Andachten findet in ökumenischer Zusammenarbeit statt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Pfingstnovene: Neun Tage um den Heiligen Geist bitten

Patrozinium: Ein Markus für St. Markus

Mit einem Festgottesdienst feiert die katholische Kirchengemeinde in Hedelfingen/Rohracker am Fünften Ostersonntag, 29. April, ihren Patron, den Evangelisten Markus. Beginn einer Hl. Messe in der Markuskirche, die vom Christophorus-Quartett musikalisch mitgestaltet wird, ist um 10.45 Uhr. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Patrozinium: Ein Markus für St. Markus

„Mit Maria, Mutter der Kirche, glauben“: Marienmonat Mai 2018

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für „Mit Maria, Mutter der Kirche, glauben“: Marienmonat Mai 2018

13. April: Botschafterin trifft Ministerpräsidenten

Annette Schavan, Botschafterin beim Heiligen Stuhl, ist seit Langem in der Schnittmenge von Glauben und Politik engagiert. Sie bringt in ihrem neuen Buch „Gott, der erneuert“ biblische Geschichten und Erfahrungen der Gegenwart miteinander ins Gespräch.

Die Autorin zeigt, dass die Gewissheit von Gottes Nähe nach wie vor verlässlich und kraftvoll ist. Sie erzählt von Menschen damals und heute, die im Glauben den Mut fanden, sich selbst zu verändern und ihr Umfeld in Kirche und Gesellschaft mitzugestalten.

Mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht Annette Schavan über den Stellenwert von Glaube und Kirche in und für Staat und Politik. Es geht dabei nicht zuletzt darum, wie Politiker in einem säkularen Umfeld „Erfahrungen von Hoffnung und Freiheit“ ins Wort bringen und sichtbar machen können.

Das Gespräch moderiert Hilke Lorenz, Autorin der Stuttgarter Zeitung.

Die Veranstaltung, zu dem das Katholische Bildungswerk Stuttgart einlädt, findet am Freitag, 13. April 2018, um 19.00 Uhr im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart statt.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für 13. April: Botschafterin trifft Ministerpräsidenten

Erstkommunion 2018: „Jesus, wo wohnst Du?“

Die Frage  „Jesus, wo wohnst du?“ hat die insgesamt 60 Erstkommunionkinder unserer Gesamtkirchengemeinde während der Zeit ihrer Vorbereitung beschäftigt. Was bedeutet es für Kinder, zu wissen, wo jemand wohnt? Sie können dann diese Person besuchen, zu ihr gehen, diese Person als Freund für sich erkennen.
Jesus antwortet auf die Frage seiner Jünger mit der Einladung „Kommt und seht“ und für die Kinder bedeutete dies, dass sie sich auf den Weg gemacht haben. Sie haben sich in den letzten Monaten und Wochen auf ihr großes Fest, ihre Erstkommunion, vorbereitet und feiern nun gemeinsam mit ihren Familien in insgesamt vier Gottesdiensten dieses Ereignis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Erstkommunion 2018: „Jesus, wo wohnst Du?“

Weißwurstfrühstück am 15. April

Die Kirchengemeinde St. Franziskus lädt am 15.04.2018 zum einen Weisswurstfrühstück ins Gemeindezentrum Obertürkheim ein.

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder für ein gemütliches Miteinander nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr.

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Weißwurstfrühstück am 15. April

Hl. Messe zu „Maria Verkündigung“ am 9. April

Die Eucharistiefeier zum Fest „Verkündigung des Herrn“, welches in diesem Jahr am Montag nach der Osteroktav gefeiert wird, findet am Montag, 9.4., um 18.30 Uhr in St. Christophorus (Turmkapelle) statt.

Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus | Kommentare deaktiviert für Hl. Messe zu „Maria Verkündigung“ am 9. April

Ostern: „Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden!“ (Mk 16,6)

Ein frohes und gesegnetes Osterfest und die Freude des auferstandenen Christus!

Mit feierlichen Gottesdiensten begehen Christen überall auf der Welt das Fest der Auferstehung Jesu Christi, den Ostersonntag.
Nach den festlichen Gottesdiensten in der Osternacht finden am Ostertag weitere festliche Gottesdienste statt.
Herzliche Einladung zur Mitfeier dieser zentralen Gottesdienste! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Ostern: „Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden!“ (Mk 16,6)

Karsamstag: Ein Tag zwischen Leben und Tod

Am Karsamstag gedenkt die Kirche der Grabesruhe Jesu und betet am Grab Christi.

In der Regel erst mit dem Einbruch der Dunkelheit – also am Abend des Karsamstags – beginnen Gottesdienste zum Fest der Auferstehung Jesu, dem Osterfest. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Karsamstag: Ein Tag zwischen Leben und Tod

Karfreitag: „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,30)

Nach der feierlichen „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Abend des Gründonnerstags gedenkt die Kirche am Karfreitag dem Leiden und Sterben Jesu. Überall auf der Welt versammeln sich um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu, katholische Christen, um dem Kreuzestod Jesu zu gedenken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Karfreitag: „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,30)