„Meine Augen haben das Heil gesehen!“

Entzündete Gebetskerzen

Am 2. Februar feiert weihnachtliches Fest, das aber außerhalb des Weihnachtsfestkreises liegt und somit 40 Tage nach dem Hochfest Geburt des Herrn (25. Dezember) gefeiert wird: Das Fest der Darstellung des Herrn, im Volksmund auch „Maria Lichtmess“ genannt. Der zeitliche Abstand zur Geburt Jesu kommt von dem jüdischen Gesetz, dass das Reinigungsopfer der Mutter 40 Tage nach der Geburt eines Jungen vorsah. Hinzu kam die Pflicht der Auslösung des Erstgeborenen durch ein Geldopfer: »Dann kam für sie der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn geweiht sein. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben« (Lk 2, 22–24).

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für „Meine Augen haben das Heil gesehen!“

Gemeindewallfahrt 2020: Burgund

Die nächste Gemeindewallfahrt der Gesamtkirchengemeinde St. Urban wird im kommenden Jahr ins französische Burgund führen.

Als Reisezeitraum ist der 7. März bis 14. März 2020 geplant.

Nähere Informationen und Anmeldung dann ab Frühsommer 2019.


Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gemeindewallfahrt 2020: Burgund

Salesianer laden zum Don Bosco-Fest

Auch in diesem Jahr laden die Salesianer zum Don Bosco-Fest nach Obertürkheim. Beginn ist am Samstag, 26. Januar, um 17 Uhr mit der Eucharistiefeier in St. Franziskus. Die Prädigt hält P. Johannes Haas SDB aus Wien.
Im Anschluss findet auch in diesem Jahr wieder in der Turn- und Versammlungshalle (Im Dinkelacker 19) ein buntes Festprogramm statt, zu dem alle eingeladen sind, die sich den Salesianern und der Jugend der Stadt verbunden fühlen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Salesianer laden zum Don Bosco-Fest

„Ein schöner Nachmittag“ am 6. Februar

Veröffentlicht unter News, St. Markus | Kommentare deaktiviert für „Ein schöner Nachmittag“ am 6. Februar

Christen feiern gemeinsam in Wangen

Am Sonntag, 27. Januar, laden die evangelische Kirchengemeinde Wangen und die katholische Kirchengemeinde St. Christophorus zusammen mit dem ökumenischen Areitskreis zu einem gemeinsamen Gottesdienst in das evangelische Gemeindehaus in Stuttgart-Wangen (Ulmer Straße) ein.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Christophorus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Christen feiern gemeinsam in Wangen

Erstkommunionkinder erinnern sich an die Taufe

Am Fest der Taufe Jesu, am Sonntag, 13. Januar, sind alle Erstkommunionkinder der Gesamtkirchengemeinde St. Urban zu einer Eucharistiefeier in die St. Franziskus-Kirche in Obertürkheim eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 10.45 Uhr.

An diesem Tag erinnern sich die Kinder und alle Mitfeiernden sowohl an die eigenen Taufe als auch an die Taufe Jesu im Jordan.

Im Anschluss sind alle ins Gemeindezentrum zu einem Mittagessen eingeladen, zu dem der Familienkreis aus St. Franziskus einlädt.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Erstkommunionkinder erinnern sich an die Taufe

Sternsinger sammeln für Kinder in Peru und weltweit

In den ersten Januartagen dieses Jahres sind und waren wieder in unseren Kirchengemeinden Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger.

Dabei sammelten sie auch Spenden für die „Aktion Dreikönigssingen“, die in diesem Jahr Peru als Schwerpunktland sowie Projekte für Kinder in aller Welt unterstützte.

Die Ergebnisse der Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde:

  • St. Franziskus: 2087,68 € (Hausbesuche 1811,63 €, Kollekte: 276,05 €)
  • St. Johannes Evangelist:  5970 € (Hausbesuche: 528 €, Kollekte: 5442 €)
  • St. Markus:  1518,05 €
  • St. Christophorus: 639,74 € (Hausbesuche: 290,60 €, Kollekte: 349,14 € )

Die Spenden werden umgehend dem Päpstlichen Kindermissionwerk „Die Sternsinger“ überwiesen.

Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Ebenso danken wir besonders allen Kindern und Jugendlichen, die als Heilige Dreikönige durch unsere Kirchengemeinden zogen, sowie all den erwachsenen Betreuerinnen und Betreuern, die die Sternsingeraktion 2018 vorbereiteten, ermöglichten und unterstützten.

Sternsinger aus St. Franziskus Obertürkheim
Sternsinger aus St. Markus Hedelfingen/Rohracker

(Bilder: www.sternsinger.de und privat)

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Sternsinger sammeln für Kinder in Peru und weltweit

Sternsingeraktion: „Wir gehören zusammen“

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Sternsingerinnen und Sternsinger in unseren vier Kirchengemeinden unterwegs, bringen die Botschaft von Weihnachten zu den Menschen und tragen den Segen Gottes in unsere Wohnungen und Häuser.

Dabei sammeln die kleinen Könige auch für Kinderhilfsprojekte weltweit. Schwerpunktland der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen ist Peru. Dabei geht es auch in besonderer Weise um das Miteinander von Manschen mit und ohne Handycap.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Sternsingeraktion: „Wir gehören zusammen“

Gottes Segen für das neue Jahr!

Für das neue Jahr 2019 wünschen wir allen Gottes Segen! Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste zum Jahreswechsel in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban in Stuttgart.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Gottes Segen für das neue Jahr!

Sternsinger werden ausgesandt: SWR und drs.de berichtet

Auch die Sternsinger aus der Gesamtkirchengemeinde St. Urban waren bei der diözesanen Aussendungsfeier mit Weihbischof Matthäuses in Stuttgart mit dabei.
Das SWR-Fernsehen berichtet in diesem Zusammenhang u.a. über die Sternsinger Raphael und Constantin aus St. Franziskus Obertürkheim.

Auch das Internetportal der Diözese zeigt in einem Clip u.a. die Sternsinger aus den Oberen Neckarvororten.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Sternsinger werden ausgesandt: SWR und drs.de berichtet