
News
MISEREOR bittet am 5. Fastensonntag um ein tatkräftiges Zeichen der Verbundenheit mit Menschen in El Salvador und in vielen anderen Ländern, die mit ihren Möglichkeiten und ihrem persönlichen Engagement mutig
ihre Zukunft gestalten. In diesen Tagen
bewegt uns auch besonders das Schicksal
der Menschen im südlichen Afrika, die von
den Folgen des Wirbelsturms IDAI betroffen
sind und buchstäblich alles verloren
haben.
Am Samstag, 30. März, findet wieder ein „Abend der Barmherzigkeit“ in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes, Untertürkheim statt. Um 18 Uhr beginnt der Abend mit einer Eucharistiefeier. Während der folgenden zwei Stunden ist jeder eingeladen, so lange zu verweilen, wie es ihm gut tut und jeder kann für sich nachspüren, welche der angebotenen Elemente ihn ansprechen. Der Abend wird gegen 21.00 Uhr mit einer feierlichen Komplet (Nachtgebet) beendet.
Am Festtag „Verkündigung des Herrn“ („Maria Verkündigung“) findet die Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in der Turmkapelle der Pfarrkirche St. Christophorus in Stuttgart-Wangen statt.
In der Österlichen Bußzeit sind alle Gläubigen besonders eingeladen, das Beichtsakrament zu empfangen.
Auch in der Fastenzeit 2019 laden die Kirchengemeinden in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban wieder an drei Sonntagen nach den Gottesdiensten zum Fastenessen ein. Der Erlös kommt auch in diesem Jahr der Aktion Miseror zu Gute.
In den Kirchen St. Markus, St. Franziskus und St. Johannes sind in dieser Fastenzeit die Hungertücher der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR angebracht. In diesem Jahr ist es gestaltet von Uwe Appold und steht unter dem Leitwort „Mensch, wo bist Du?“.