Ökumenischer Gottesdienst in Uhlbach

Auch in diesem Jahr laden die evangelsichen Kirchengemeinden von Obertürkheim und Uhlbach und die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus Obertürkheim zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Gefeiert wird dieser am Sonntag, 22. September, um 9.30 Uhr in der Uhlbacher Andreaskirche.

Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Ökumenischer Gottesdienst in Uhlbach

Herzliche Einladung zum Urbanfest

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zum Urbanfest

Gottes Segen zum Schulbeginn

Guter Gott,
danke für die Ferien,
die haben uns allen gut getan.
Die Schule beginnt nun wieder,
Lernen, Hausaufgaben machen,
das sind wir alles schon gewohnt.
Aber wir sind gespannt,
was Neues auf uns zukommt!
Neue Mitschüler und neue Lehrer
werden wir kennen lernen!
Schenke uns, unseren Mitschülern und
Lehrern und ihren Familien
auf dem Weg durch das Schuljahr
deinen Segen und deine Nähe.
Amen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Gottes Segen zum Schulbeginn

Ein neues Gesicht an unseren Orgeln

Während unser Organist Lukas Bastian sein Studium im Ausland fortsetzt, wird Robert Reinelt ihn an der Orgel in St. Johannes und St. Franzsikus ab Oktober 2019 vertreten.
Wir freuen uns auf ein neues Gesicht an unseren Orgeln und wünschen ihm viel Freude an der musica sacra und an der „Königin der Instrumente“ in unseren Pfarrkirchen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Franziskus, St. Johannes, Startseite | Kommentare deaktiviert für Ein neues Gesicht an unseren Orgeln

Einladung zur Familienzeit in Hedelfingen

Veröffentlicht unter News, Newslink, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Familienzeit in Hedelfingen

Gedenken an die Zerstörung der Stuttgarter Innenstadt

Ein ökumenischer Gottesdienst erinnert an die Bombardierung Stuttgarts vor 75 Jahren

In der Nacht vom 12. auf den 13. September 1944 löste einer der schwersten Luftangriffe auf Stuttgart einen Feuersturm in der Innenstadt aus. Anlässlich des Jahrestages gedenken die Kirchen in einem Gottesdienst am Freitag, 13. September, der Zerstörung und der zahlreichen Opfer des Bombardements. Der ökumenische Gottesdienst findet um 16.30 Uhr in der Domkirche St. Eberhard statt.

Stuttgart war das Ziel einer Reihe von Luftangriffen. Bereits im Juli 1944 richteten sie sich auf die Innenstadt und trafen diese schwer. Am 12. September, kurz vor Mitternacht, brachten dann der Bombenhagel und die anschließende Feuersbrunst einem Großteil der Innenstadt die vollständige Zerstörung. Über 2000 Menschen wurden verletzt oder getötet. Zahlreiche Kirchen, darunter auch die evangelische Stiftskirche und die katholische St. Eberhards-Kirche, lagen in Trümmern. Das Gedenken an all die Zerstörung und das Leid der Menschen lassen Christian Hermes, Dompfarrer und Stadtdekan, Dankbarkeit empfinden für den Frieden und die Freiheit, in der wir leben können. „Zugleich machen sie aufmerksam auf die unzähligen Opfer von Krieg und Gewalt, die wir damals wie heute beklagen müssen“, so Hermes.

Der Gottesdienst wird neben Hermes vom Cannstatter Dekan Eckart Schultz-Berg, dem ACK-Vorsitzenden Hartmut Hilke sowie der Dommusik Stuttgart gestaltet. Zur Sprache kommen werden Erinnerungen des Theologen Helmut Thielicke, der in jener Zeit in Stuttgart lebte. Schultz-Berg wird in seiner Predigt der Frage nachgehen, wie die Menschen von damals dieses unbeschreibliche Leid verkraften konnten. Die Bombennacht verpflichte zum besonderen Einsatz für den Frieden. „Doch der Friede“, so Schultz-Berg, „ist ein flüchtiger Geselle. Wir müssen uns für ihn engagieren und uns bemühen, dass Gerechtigkeit herrscht und dadurch weniger Anlass zum Unfrieden besteht!“ Während des Gedenkens wird Glockengeläut an die Opfer erinnern.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gedenken an die Zerstörung der Stuttgarter Innenstadt

Leitung für Kita „Franz von Assisi“ gesucht

Die katholische Gesamtkirchengemeinde St. Urban sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kita „Franz von Assisi“ in Stuttgart-Obertürkheim eine neue Leitung (unbefristet, 100%)

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung!

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Leitung für Kita „Franz von Assisi“ gesucht

Anna Hirtz beginnt Ausbildung

Ihre Ausbildung zur Pastoralreferntin beginnt Frau Anna Hirtz in der ersten Septemberwoche. Nach einer mehrwöchigen gemeinsamen Einführungsphase in Heiligenbronn und Rottenburg wird sie dann für fast drei Jahre als Pastoralassitentin in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban eingesetzt sein – unterbrochen von Ausbildungswochen außerhalb Stuttgarts. Als Mentor wird ihr Pastoralreferent Markus Lindel zur Seite stehen.
Wir wünschen Anna Hirtz alles Gute und Gottes Segen!

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Anna Hirtz beginnt Ausbildung

Priesterweihen vor 10 und 25 Jahren

Gleich zweimal konnte man in den zurückliegenden Sommertagen in der katholischen Gesamtkirchengemeinde St. Urban den Jahrestag einer Priesterweihe begehen. Am 19. Juli fand nach der Eucharistiefeier ein Stehempfang auf dem Kirchplatz statt: Pfarrer Andreas Gälle empfing zusammen mit sieben Mitbrüdern vor 10 Jahren in St. Peter und Paul in Neuhausen auf den Fildern die Priesterweihe durch Bischof Gebhard Fürst.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Priesterweihen vor 10 und 25 Jahren

Silbernes Priesterjubiläum Pfarrer Ukeh

Einen ganz besonderen Tag feiert Pfarrer Ukeh am 27. August:
Vor 25 Jahren wurde der heutige Finanzdirektor der Diözese Orlu zum Priester geweiht.
Die Eucharistiefeier an seinem Weihetag findet am Dienstag, 27. August, um 18.30 Uhr, in St. Franziskus statt.
Wir wünschen Pfarrer Ukeh Gottes reichen Segen für sein Wirken hier und in seiner Heimat!

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Silbernen Priesterjubiläums!

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Silbernes Priesterjubiläum Pfarrer Ukeh