St. Franziskus feiert den Heiligen Franz

Am kommenden Sonntag,13. Oktober, feiern die Obertürkheimer Katholiken ihren Patron, den Hl. Franz von Assisi.
Auch in diesem Jahr gestaltet die Andreaskantorei Obertürkheim den Festgottesdienst zum Patrozinium in St. Franziskus musikalisch mit, der um 10.45 Uhr beginnt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für St. Franziskus feiert den Heiligen Franz

Änderungen in der Gottesdienstordnung

Bitte beachten Sie, dass am Mittwoch, 9.10., die Eucharistiefeier bereits um 9.00 Uhr vormittags in St. Johannes gefeiert wird.
Am Samstag, 26. Oktober, entfällt die Vorabendmesse.
An Allerheiligen findet der Gräberbesuch in Wangen bereits um 11 Uhr statt.Am Allerseelentag, 2. November, feiern wir das Requiem für all unsere Verstorbenen der Gesamtkirchengemeinde
um 18 Uhr in St. Johannes. Am Mittwoch, 20. November, feiern wir die Eucharistie bereits um 14.30 Uhr in St. Markus, die Abendmesse an diesem Tag entfällt.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Änderungen in der Gottesdienstordnung

Erstkommunionvorbereitung 2020 beginnt

Die Einladung an die Familien sind bis Ende September verschickt worden. Der Anmeldeschluss für die Anmeldung ist Anfang Oktober.
Das  jeweilige Anmeldeformular ist auch hier auf unserer Homepage abrufbar. Mit einem
Elternabend im Oktober werden wir die Vorbereitung zur Erstkommunion
2020 beginnen, die mit den Erstkommunion-Feiern am letzten April – und dem ersten Mai-Wochenende 2020 endet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Erstkommunionvorbereitung 2020 beginnt

Konzert der ChorConnection: Songs of Peace

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Konzert der ChorConnection: Songs of Peace

300 Euro-Spende für evangelischen Kindergarten

Mit einer Spende von 300 Euro hat sich Pfarrer Andreas Gälle im neuen Kindergartenjahr bei der Leiterin des Christine-Hermann-Kindergartens, Maja Birkenmaier, für die Gastfreundschaft der evangelischen Gemeinde in Stuttgart-Wangen an Fronleichnam bedankt.
Auch in diesem Frühsommer konnte die katholische Gesamtkirchengemeinde St. Urban die Gastfreundschaft der evangelischen Kirchengemeinde Wangen erfahren und das Mittagessen nach der Prozession in den Gemeinderäumen an der Ulmer Straße einladen.

(v.l.nr.: Pfarrer Andreas Gälle, Maja Birkenmaier, Pfarrer Joachim Wolfer, Roland Siedlecki. Foto: Fred Heine.)

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus | Kommentare deaktiviert für 300 Euro-Spende für evangelischen Kindergarten

Marienandacht: Zukunft der Kirche

Veröffentlicht unter News, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Marienandacht: Zukunft der Kirche

Gott sei Dank: Erntedank

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Erntedankfestes am Sonntag, 27. September, in den Gottesdiensten der Gesamtkirchengemeinde St. Urban.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Gott sei Dank: Erntedank

20 Jahre Salesianer Don Boscos in Obertürkheim

Alles begann mit Bischof Walter Kasper, dem damaligen Bischof von Rottenburg-Stuttgart. Salesianer, wie er sie während einer Konferenz in Rom erlebt hatte, wollte er auch in seiner Diözese haben. Nach vielen Gesprächen und Überlegungen zogen am 1. September 1999 drei Salesianer-Priester in das Pfarrhaus in Obertürkheim ein. Ihr Auftrag: „Zeit haben für junge Menschen“ und das in einer Großstadt wie in Stuttgart. Seit sind 20 Jahre vergangen. Die Mitbrüder von einst wirken inzwischen an anderen Orten in Deutschland. Der Auftrag der Salesianer in Stuttgart jedoch ist unverändert geblieben.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Salesianer Don Boscos in Obertürkheim

Glaubenskurs: Perle für Perle – Marienverehrung und Rosenkranz

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Glaubenskurs: Perle für Perle – Marienverehrung und Rosenkranz

Wahlaufruf der chaldäisch-katholischen Gemeinde

Anlässlich der Kirchengemeinderatswahl am 22. März 2020 ruft die Chaldäische Gemeinde Mar Shimon Bar Sabai in der Diözese Rottenburg-Stuttgart alle Katholiken chaldäischen Ritus dazu auf, sich in die Mitgliederliste der Chaldäischen Katholischen Gemeinde Mar Shimon Bar Sabai einzutragen. Das Territorium der Gemeinde umfasst die ganze Diözese, sodass sich alle Chaldäer, die in der Diözese leben, als Mitglieder dort eintragen können und so aktives und passives Wahlrecht für den Kirchengemeinderat der Chaldäischen Gemeinde erhalten. Eine Eintragung muss bis spätestens 30. November 2019 erfolgen. Ein Nachweis über die chaldäische Taufe wird verlangt.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Wahlaufruf der chaldäisch-katholischen Gemeinde