Weißwurstfrühstück entfällt

Das für 17. Mai geplante Weißwurstfrühstück entfällt aus gegebenen Anlass.

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Weißwurstfrühstück entfällt

Pfarrämter bleiben bis 8. Mai für Publikumsverkehr geschlossen

Die Pfarrämter der Gesamtkirchengemeinde St. Urban bleiben bis einschließlich 8. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen.
Per Mail und Telefon sind die Büros jedeoch weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen.

Pfarrer Adreas Gälle

(Stand: 5. Mai 2020)

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Pfarrämter bleiben bis 8. Mai für Publikumsverkehr geschlossen

Gottesdienste in der Gesamtkirchengemeinde 9. Mai

Die Gottesdienste in unserer Gesamtkirchengemeinde werden wieder ab Samstag, 9. Mai, öffentlich gefeiert.

Zunächst gilt der im Gemeindemagazin veröffentlichte Gottesdienstplan ab 9. Mai.

Abweichungen werden über den Aushang und (ab 9. Mai über) Vermeldungen in den Gottesdiensten bekannt gemacht.
Folgende Abweichungen sind bereits festgelegt:
Die Maiandachten am Sonntag entfallen aus organisatorischen Gründen, dafür enden die Eucharistiefeiern im Mai mit einem österlichen Marienlied.
Die Gottesdienste in Pflegeheimen können ebenfalls bis auf Weiteres nicht stattfinden.

Diözese informiert über Gotesdienste ab 9. Mai

Nähere Informationen folgen.
(Stand: 2.5.2020)

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gottesdienste in der Gesamtkirchengemeinde 9. Mai

Land erlaubt öffentliche Gottesdienste ab kommender Woche

Das Land Baden-Württemberg erlaubt ab dem 4. Mai 2020 unter Auflagen wieder öffentliche Gottesdienste.

Weitere Vorgaben der Diözesanleitung für die Kirchengemeinden stehen noch aus.

Sobald geklärt ist, wann in der katholischen Gesamtkirchengemende St. Urban wieder Gottesdienste öffentlich gefeiert werden können, wird dies hier auf der Homepage mitgeteilt.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News | Kommentare deaktiviert für Land erlaubt öffentliche Gottesdienste ab kommender Woche

Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres

Auch nach dem 19. April 2020 finden können keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gottesdienste entfallen bis auf Weiteres

Weißer Sonntag: „Der ungläubige Thomas“

Die Nachricht „Jesus lebt!“ stieß bei Außenstehenden, aber auch bei den Jüngern selbst auf Zweifel. Thomas hatte seine Fragen. Und Jesus hat ihn ernst genommen, er hat den Zweifler im Kreis der Jünger gesucht und gefunden. Er hat ihm geholfen, aber das Wagnis des Glaubens hat er dem Jünger nicht abgenommen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Weißer Sonntag: „Der ungläubige Thomas“

Gruß an alle Menschen in Quarantäne

Einen Gruß an alle Menschen, die in diesen Tagen in Quarantäne leben müssen, ist eine Grußkarte unseres Bischofs erschienen.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News | Kommentare deaktiviert für Gruß an alle Menschen in Quarantäne

Gebet des Bischofs in der Corona-Krise

Bischof Gebhrad Fürst hat ein Gebet für die Zeit der Corona-Krise verfasst und lädt so alle zum gemeinsamen Gebet in dieser schweren Zeit ein.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse | Kommentare deaktiviert für Gebet des Bischofs in der Corona-Krise

Schwäbische Tafel bittet um Spenden

Gerade in den Tagen der Corona-Pandemie bitten die Tafeln um Unterstützung. So stehen am kommenden Wochenende (17.-19.4.2020) auch in der Pfarrkirche St. Johannes wieder Sammelboxen für Sachspenden bereit, um Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Johannes, Startseite | Kommentare deaktiviert für Schwäbische Tafel bittet um Spenden

Feier der Auferstung Christi: Licht im Dunkel

(Osterfeuer in St. Franziskus, 2014.)

Ein gesegnetes Osterfest und die Freude und Zuversicht des auferstandenen Christus!

Von Herzen wünsche ich allen -auch im Namen des Pastoralteams- ein gesegnetes Osterfest in diesen herausfordernden Tagen. Möge die Zuversicht der ersten Zeugen der Auferstehung uns dabei begleiten. Der Auferstandene selbst möge uns seine Nähe und sein Leben schenken!
Pfarrer Andreas Gälle

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, Startseite | Kommentare deaktiviert für Feier der Auferstung Christi: Licht im Dunkel