
News
Bei dem Mitmach-Gottesdienst am 09.03.2025 in St. Johannes Untertürkheim konnten sich interessierte Kinder aktiv beteiligen. Es war ein sehr lebendiger Gottesdienst in Gemeinschaft.
Alessandro wurde als neuer Ministrant offiziell in die Ministrantengemeinschaft aufgenommen.
Anschließend gab es ein leckeres Fastenessen im Gemeindezentrum Untertürkheim.
Zudem wurden die Bilder der Heiligen Pforte gezeigt, die Kinder der Religionsklasse von Frau Becker in der Luginsland-Grundschule für die Geburtstagskarten 2025 der Gesamtkirchengemeinde entworfen haben.
Allen, die Gottesdienst und Fastenessen vorbereit haben, herzlichen Dank!
Zum Mittmachgottesdienst in St. Johannes am Sonntag, 9. März 2025, sind besonders die Grundschulkinder mit Familien herzlich eingeladen. Kinder die im Gottesdienst gerne aktiv mitmachen möchten, treffen sich bereits um 10:15 in der Kirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Kirchengemeinderat alle Gottesdienstbesucher zum Fastenessen bei Maultaschen und Kartoffelsalat sowie Kaffee und Gebäck in das Gemeindezentrum herzlich ein.
Am kommenden Samstag, 9. März, lädt unsere Kirchengemeinde und die Gemeinschaft Emanuel herzlich zu einem Abend der Barmherzigkeit ein. Beginn ist um 19 Uhr mit einem Lobpreis. Anschließend dürfen wir Gottes Nähe und Barmherzigkeit auf vielfältige Weise erfahren.
Gegen 21 Uhr endet der Abend mit der Möglichkeit einer Begegnung um bei Süßem und Herzhaftem ins Gespräch zu kommen.
Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.
Auch in unseren Kirchen finden an Aschermittwoch Gottesdienste zu Beginn dieser Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest statt.
In den Messfeiern wird den Mitfeiernden das Aschenkreuz aufgelegt.
Allen, die in diesen Tagen närrisch feiern:
Eine glückselige Fanet, frohes Feiern und schöne Faschingstage!
„Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Augenblick der Sünde nicht erschrecke, sondern das Mittel findet, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Schenke mir eine Seele, der die Langeweile fremd ist, die kein Murren kennt, und kein Seufzen und Klagen, und lass nicht zu, dass ich mir zu viele Sorgen mache, um dieses sich breitmachende Etwas, das sich ich nennt. Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben, und anderen davon mitteile.„
(„Bitte um Humor“, Hl. Thomas Morus)
„tut gut“ ist das Thema der neuen Jugendgottesdienst-Reihe des Katholischen Jugendreferats Stuttgart. Diese finden seit dem Start des Umbaus der Jugendkirche an ganz unterschiedlichen Orten in der Stadt statt.
Der erste Jugendgottesdienst der neuen Reihe startet am Sonntag, 09.03.2025 um 18:00 Uhr in St. Christophorus in Stuttgart-Wangen.
Thema ist: tut gut – das Leben feiern. Jugendseelsorger Maximilian Magiera wird den Gottesdienst in Wohlfühlatmosphäre gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Gesamtkirchengemeinde gestalten. Herzliche Einladung!
Zur Wahl der Kirchengemeinderäte in den vier Kirchengemeinden stellen sich jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten vor. Die Frauen und Männer, die zur Wahl stehen, finden Sie auf den Flyern, die auch alle Wahlberechtigten zusammen mit den Wahlunterlagen zugestellt bekommen.
WeiterlesenDie vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg haben einen gemeinsamen Aufruf zur Bundestagswahl am 23. Februar verfasst.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Vorsorge im Notfall – nicht nur im Alter“ lädt das Fundraising-Team zur Veranstaltung ein:
Wie fühlt sich Demenz an?
am 22. April 2025 um 15:30 Uhr
N.N.
Referent der Malteser
Bezirk Stuttgart
Gemeindesaal katholische Kirche St. Franziskus Obertürkheim, Eingang Aprikosenstrasse.
Anmeldung erforderlich bei: sabine.lux@gmx.net