Fahrdienste für unseren Organisten dringend gesucht: Wer hilft mit?

Wir suchen weiterhin Personen, die unseren Organisten an Sonntagen zwischen den Gottesdiensten von St. Franziskus nach St. Johannes fahren. Frau Pachner (St. Franziskus) und Frau Maderthaner (St. Johannes) koordinieren die Fahrerinnen und Fahrer und suchen dringend neue „Mitfahrgelegenheiten“ für ihn am Sonntag um 10.30 Uhr von St. Franziskus nach St. Johannes. Auch wer nur gelegentlich mithelfen kann, ist herzlich willkommen. Nur wenn wir genügend Fahrerinnen und Fahrer haben, können wir uns auch weiterhin auf eine zuverlässige und gepflegte musikalische Gestaltung der Gottesdienste freuen. Allen, die bisher bereits bei Organisation und Durchführung des Fahrdienstes mithelfen, danke ich herzlich. Wer Interesse an der Unterstützung des Fahrdienstteams hat, kann sich gerne in einem Pfarrbüro melden. Jeder Einsatz hilft uns, auch z.B. nur einmal im Quartal.

Pfarrer Andreas Gälle

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für Fahrdienste für unseren Organisten dringend gesucht: Wer hilft mit?

Mitmachgottesdienst am „Misereor-Sonntag“

Am kommenden Sonntag (17. März), dem 5. Fastensonntag, wird die Eucharistiefeier in St. Johannes Untertürkheim als „Mitmach-Gottesdienst“ gefeiert. Dabei können sich Kinder ab dem Grundschulalter unter Anleitung erfahrener Ministranten aktiv im Gottesdienst beteiligen. Um geeignete aufgaben zu verteilen und kurz einzüben, treffen sich interessierte Kinder bereits um 10.15 Uhr in der Kirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen Linsen mit Spätzle und Saiten sowie frische Waffeln sind im Angebot.
Die Kinder der Luginslandschule bieten im Rahmen der Schulpastoral fair gehandelte Produkte zum Kauf an.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Johannes, Startseite | Kommentare deaktiviert für Mitmachgottesdienst am „Misereor-Sonntag“

Eucharistiefeier zur Pastoralvisitation

Am kommenden Mittwoch, 13. März, findet die Abendmesse um 18.30 Uhr in der St. Paulus-Kirche in Rohracker statt.
Im Anschluss findet die Sitzung zur Pastoralvisitation statt.

Die Abendmesse in St. Johannes entfällt an diesem Tag.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Eucharistiefeier zur Pastoralvisitation

Fastenessen und Osterkerzen: Einladung nach St. Markus

Jemand hat einmal die Arbeit der Schwestern als „lautlose Predigt“ bezeichnet.
Ohne große und laute Worte wollen die Schwestern für den Hindu, den Moslem, den herausgeworfenen Aussätzigen oder hilflosen AIDS-Kranken so arbeiten, dass die anderen fragen, warum tut ihr das? Die Antwort ist: „Wir sind Christen und glauben an Gott. Gott liebt alle Menschen und will nicht, dass der Mensch verkommt.“
In den Jahren vor 1990 hatten die Kirchengemeinde St. Markus und Einzelpersonen Kontakt zum Orden der Dienerinnen der Armen in Indien.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Fastenessen und Osterkerzen: Einladung nach St. Markus

„Abend der Barmherzigkeit“: Eine Auszeit vom Alltag

Die Kirchengemeinde St. Johannes Untertürkheim und die Gemeinschaft Emmanuel laden am Samstag, 2. März 2024, in die St. Johanneskirche nach Untertürkheim herzlich zu einem Abend der Barmherzigkeit ein. Um 18 Uhr starten wir mit der Heiligen Messe. Um 19 Uhr beginnt der Abend der Barmherzigkeit, bei dem folgende Geistliche angebote möglich sind.

  • Eucharistische Anbetung: Einfach „mit IHM da sein.“
  • Im Hören der live gespielten Musik und einiger Verse aus der heiligen Schrift zur Ruhe kommen.
  • Gemeinschaft im Gebet erleben.
  • Möglichkeit, für sich und seine Anliegen beten zu lassen.
  • Einen persönlichen Segen empfangen.
  • Im Sakrament der Versöhnung neu beginnen.
  • Eine Kerze als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht anzünden.
  • Und solange verweilen, wie es gut tut.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für „Abend der Barmherzigkeit“: Eine Auszeit vom Alltag

Familiengottesdienst am Samstagabend

Zum Familiengottesdienst am Samtsagabend sind alle am 24. Februar um 18 Uhr in die St. Markus-Kirche nach Hedelfingen eingeladen. Der Gottesdienst wird musikalisch und inhaltlich besonders für Familien gestaltet sein.

Veröffentlicht unter News, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Familiengottesdienst am Samstagabend

Fastenessen in St. Franziskus: Kochen – Genießen – Gutes tun

Dazu bietet der 2. Fastensonntag, 25.02.2024 ; in St. Franziskus Obertürkheim eine gute Gelegenheit. An diesem Tag findet nämlich unser Fastenessen statt. Wir beginnen um 10.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst.
Dieser wird von unserer Familienband mitgestaltet. Anschließend wird ihr Gaumen von einem frisch gekochten und leckeren Mittagessen verzaubert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Fastenessen in St. Franziskus: Kochen – Genießen – Gutes tun

Aschermittwoch: Fastenzeit beginnt

Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.
Auch in unseren Kirchen finden an Aschermittwoch Gottesdienste zu Beginn dieser Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest statt.
In den Messfeiern wird den Mitfeiernden das Aschenkreuz aufgelegt.

Aschermittwoch, 14. Februar 2024

9.00 Uhr St. Christophorus S-Wangen: Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes
18.30 Uhr St. Johannes S-Untertürkheim: Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Aschermittwoch: Fastenzeit beginnt

„Narri-Narro“: Eine glückselige Fasnetszeit!

Allen, die in diesen Tagen närrisch feiern:
Eine glückselige Fanet, frohes Feiern und schöne Faschingstage!

Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Augenblick der Sünde nicht erschrecke, sondern das Mittel findet, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Schenke mir eine Seele, der die Langeweile fremd ist, die kein Murren kennt, und kein Seufzen und Klagen, und lass nicht zu, dass ich mir zu viele Sorgen mache, um dieses sich breitmachende Etwas, das sich ich nennt. Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben, und anderen davon mitteile.
(„Bitte um Humor“, Hl. Thomas Morus)

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für „Narri-Narro“: Eine glückselige Fasnetszeit!

Exerzitien im Alltag beginnen

Veröffentlicht unter News, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Exerzitien im Alltag beginnen